Das 1865 eröffnete Hotel hat seinen ganzen Charme der alten Welt bewahrt, wie die Hauptfassade des neoklassizistischen Gebäudes zeigt. Die Promenade am Genfer See, das Casino Barrière, die Statue von Freddie Mercury, das berühmte Jazzfestival & die zahlreichen Geschäfte der Stadt sind in weniger als fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Unsere hochqualifizierten Köche und Mitarbeiter legen großen Wert darauf, gastronomische Meisterwerke aus lokalen und exotischen Küchen der ganzen Welt zu kreieren.
Historische Stätte für deinen Event in der Schweiz
147 ResultateLassen Sie sich verwöhnen im Gasthaus zum Löwen. Ein gemütliche Treffpunkt für Jung und Alt. Sieben historische Stuben machen den Löwen zum einzigartigen Erlebnis und bietet ausreichend Platz und Möglichkeiten für Ihr Event.
“Feines Essen”
“Freundliche Gastgeber”
“Stilvolle Atmosphäre”
Entdecken Sie ein authentisches Stück St. Galler Geschichte und lassen Sie sich im geschichtsträchtigen Haus aus dem Jahr 1484 von unserer Gastfreundschaft begeistern. Wir fühlen uns der Tradition des ehrwürdigen Hauses verpflichtet, was sich auch in der Speisekarte widerspiegelt – doch bereichern wir dies gerne mit modernen Impulsen. Unsere Philosophie für die Küche: Zeitgemäss, ehrlich, verantwortungsvoll und saisonal, niveauvoll und erlesen. Lassen Sie sich verwöhnen.
“Stilvolle Atmosphäre”
“Feines Essen”
“Freundliche Gastgeber”
Das Entlebucherhaus ist das Kulturhaus in der Region. Ein einzigartiges Haus, in dem vergangenes regionales Kulturgut und aktuelles Kulturschaffen Platz finden. Sie möchten im Entlebucherhaus einen Kurs durchführen, planen einen Vortrag, haben etwas zu feiern? Wir haben ein vielseitiges Raumangebot, das wir auf Anfrage gerne vermieten (Spezialkonditionen für kulturelle Vereine, Proben, Kurse usw.).
“Stilvolle Atmosphäre”
“Freundliche Gastgeber”
“Attraktives Programm”
Das St. Gervais ist eine Bieler Institution. Seit mehr als 400 Jahren steht das Haus an seinem Platz, erst als Weinlager, dann als Volkshaus, als Genossenschaftslokal und schliesslich als Restaurant und Kulturort. Hier hat Gastfreundschaft wirklich Tradition! Ein Grundstein unseres Konzepts ist die Offenheit: Das Lokal vereint verschiedenste Alters- und Gesellschaftsschichten. Wir lieben und respektieren den Charme des St. Gervais und verwenden viel Mühe darauf, diesen auf unsere Art zu erhalten
“Einmalige Lage”
“Feines Essen”
“Einzigartige Architektur”
Im Herzen der Waadtländer Alpen, hoch oben vom Dorf Les Diablerets gelegen, umgeben von Natur, inmitten eines kleinen Weilers mit alten Chalets, Les Bovets. Grosse Terrasse mit Panoramablick auf das Massiv des Glacier 3000. Großes Gästehaus mit nur 14 Zimmern, eingerichtet von einem Pariser Kunsthändler, antike Möbel, originale Bergmalereien verleihen dieser außergewöhnlichen historischen Stätte aus dem Jahr 1880 einen raffinierten Charme.
Willkommen im Hof zu Wil! Mit seiner über 800-jährigen Geschichte strahlt der Hof zu Wil als bedeutendes und verpflichtendes Kulturerbe weit über die Grenzen der Stadt und Region hinaus. Er wurde 1979 unter Bundesschutz gestellt und ist als Baudenkmal von nationaler Bedeutung eingestuft. Ganz oben in der Wiler Altstadt gelegen, gilt das Gebäude mit seiner bewegten Vergangenheit als Wiler Wahrzeichen.
“Freundliche Gastgeber”
“Einzigartige Architektur”
“Feines Essen”
Das Kloster Kappel ist ein Seminarhotel und Bildungshaus der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Es verfügt über 76 Hotelzimmer sowie insgesamt 18 Seminarräume und Sitzungszimmer und ist offen für Gruppen, Individualgäste, Anlässe und private Festlichkeiten.
Der Tröckneturm in Schönenwegen ist ein markanter Bau aus der Blütezeit der sanktgallischen Textilindustrie. Der 25 Meter hohe Holzturm liegt in einem malerischen, weitläufigen Park, der zum Verweilen und Spazieren einlädt. Der Tröckneturm kann heute für gesellschaftliche Anlässe und Hochzeiten gemietet werden. Der Begegnungsraum bietet Platz für 50-60 Personen und verfügt über eine Teeküche, Wc, Garderobe, Cheminée. Weitere Informationen und Reservation auf unserer Homepage www.troeckneturm.ch
Der Freulerpalast ist einer der prächtigsten Schweizer Wohnbauten des 17. Jahrhunderts. Benötigen Sie für Ihren Apéro, Ihr Abendessen, Ihre Produktepräsentation, Ihre Hochzeit, Ihren Mitarbeiter- oder Kundenanlass einen würdigen Rahmen? Wir stellen Ihnen unsere wunderschönen Räume für Ihre Feierlichkeiten sehr gerne zur Verfügung.
Das Hotel Alpenblick in Wilderswil ist der ideale Ausgangspunkt, um das Berner Oberland in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Unser über 400 Jahre altes Haus verbindet Tradition, Komfort und herzliche Gastfreundschaft auf besondere Weise. Kulinarisch verwöhnen wir Sie im Gourmetstübli (16 Gault-Millau-Punkte, 3 Hauben, 1 Michelin-Stern) sowie im charmanten Swiss Bistro (Bib Gourmand) mit Schweizer Klassikern. Geniessen Sie entspannte Tage in einzigartiger Atmosphäre – wir freuen uns auf Sie!
“Feines Essen”
“Freundliche Gastgeber”
“Stilvolle Atmosphäre”
Die Räume des Vincenzo Vela Museums können für Präsentationen, Filmvorführungen, Konzerte, Konferenzen oder private Veranstaltungen gemietet werden. Auch die Außenbereiche mit der überdachten Veranda und den Pavillons im Park eignen sich für Aperitifs und Stehdinner. Bis zu einer Kapazität von einhundert Personen.
1847 nach dem Vorbild des italienischen Theaters erbaut und 1997 vollständig renoviert steht das Teatro Sociale Bellinzona mit seinem unverwechselbaren Charme unter Denkmalschutz. Auf seine prestigeträchtige Bühne treten heute die besten internationalen Künstler auf. Mit einer ständig aktualisierten Infrastruktur und fachkundigem Personal ist das Teatro Sociale Bellinzona ideal für eine Vielzahl von Events: Theateraufführungen, Konzerte, Kongresse, Bankette, Firmenanlässe oder private Feiern.
Die Eventlocation «Bayside» im Wurstembergerturm (Teil des mittelalterlichen Bollwerkes) grenzt direkt ans Restaurant Bay. Die 60 historischen Quadratmeter bieten Platz für Anlässe mit bis zu 26 Gästen. Im Vordergrund stehen die Kommunikation sowie der rege Austausch unter den Gästen. Deshalb ist die Küche offen, der Stehbereich grosszügig und die lange Tafel aus massivem Holz prädestiniert für angeregte Diskussionen. Der kleine lauschige Innenhof eignet sich perfekt, um den Kopf auszulüften.
Der authentische Gasthof mit Geschichte Seit dem 17 Jahrhundert steht an dieser Stelle eine «Schenke». Heute ist es ein beliebter Treffpunkt mit ausgezeichneter Küche (14 Gault Millau Punkte). Planen Sie einen privaten Anlass? Ein Bankett? Suchen Sie für Ihren Firmenanlass oder Ihre Tagung einen geeigneten Ort im Oberaargau? Wir bieten Ihnen in unmittelbarer Nähe zu Langenthal genau das, was Sie benötigen.
“Feines Essen”
“Stilvolle Atmosphäre”
“Freundliche Gastgeber”
Kenner nennen das Hotel liebevoll «die Blume». Der Schriftzug an der restaurierten spätmittelalterlich-barocken Fassade ist dagegen schnörkellos: «BLUME.» Seinen Punkt trägt das Hotel zu Recht sehr selbstbewusst, denn es steht seit 600 Jahren auf einem tiefen Fundament am Kurplatz, genau im historischen Mittelpunkt der Bäderstadt Baden. Dort entspringt auch die seit der Römerzeit genutzte Quelle Grosser Heisser Stein, deren mineralienreiches Thermalwasser die Bäder der «BLUME.» füllt.
“Stilvolle Atmosphäre”
“Freundliche Gastgeber”
“Einzigartige Architektur”
Das Kollegium Papio wurde 1584 von Kardinal Carlo Borromeo dank einer Erbschaft von Bartolomeo Papio, einem in Rom lebenden Patrizier aus Ascona, gegründet. Die jahrhundertelange Geschichte des Kollegs war sehr wechselvoll und sah die Abfolge zahlreicher Verwaltungen durch verschiedene Orden, zuletzt durch die Benediktiner von Einsiedeln (1924-1964), mit denen die lange päpstliche Periode zu Ende ging. Im Jahr 1965 ging das Kollegium an die Diözese Lugano über.
“Einzigartige Architektur”
“Stilvolle Atmosphäre”
“Einmalige Lage”
In der Genfer Rue de la Corraterie, mitten im Herzen der charmanten Weltstadt, steht das neue Satellite Office. Das ehrwürdige Palais mit dem Namen „Hôtel de Banque“, ist eines der ikonischen, ehrwürdigen Bankhäuser der Schweiz mit einer Historie, die mehr als einhundert Jahre zurückgeht. Auf mehr als 1100 Quadratmetern über zwei Etagen entstehen 19 Büros unterschiedlichere Größen mit flexiblen Arbeitsplätzen. Phonebooths, edle Bistros und drei exquisite Meetingräume inklusive Kaminzimmer.
Das 1879 erbaute Grand Théâtre de Genève ist die grösste Kunstbühne der Schweiz und beherbergt das Genfer Opernhaus und die Genfer Ballettkompanie. Das Café de La Plage im Theater freut sich, Sie zum Mittag- und Abendessen im schönen Grand Théâtre begrüssen zu dürfen! Das Café arbeitet nur mit saisonalen Produkten. In jeder Saison bietet es neun Opernaufführungen, drei Tanzaufführungen und ein breites Spektrum an Rezitalen und kulturellen, jugendfreundlichen oder festlichen Veranstaltungen.
Klosterkeller ca. 800 Jahre alt, früher Weinkeller nachher Lager. Familienbesitz seit 1910. 1972 erster Anlass auf Strohballen. 1982 erster Ausbau. Seit 2020 Bodenheizung. Angenehmes Klima, spezielles Ambiente. Platz für ca. 80 Personen.
“Stilvolle Atmosphäre”
“Freundliche Gastgeber”
“Top Preis/Leistung”
Mitten in Basel in ruhiger Umgebung bietet die Jugendstilvilla lichtdurchflutete Räume, die sich flexibel für Seminare, Meetings und Events eignen. Alle Räumlichkeiten verfügen über Tageslicht, hohe Decken und Holzboden. Attraktive Seminarpauschalen und eine anpassbare Infrastruktur stehen zur Auswahl. In den warmen Monaten dehnt sich das Angebot auf den lauschigen Garten mit gedeckter Terrasse aus. Für das kulinarische Wohl sorgt unser hauseigenes Bistrot mit Köstlichkeiten aus aller Welt.
“Feines Essen”
“Freundliche Gastgeber”
“Stilvolle Atmosphäre”
Das kHaus ist ein offenes Haus am beliebten Kleinbasler Rheinufer: Der Blick aus dem stilvoll renovierten Kasernenbau über Fluss und Altstadt ist einzigartig. In den stimmungsvollen Räumen können Sie private wie öffentliche Anlässe in allen möglichen Grössen und Formaten realisieren. Dabei steht Ihnen ein professionelles Eventteam beratend zur Seite. – Und mehr als das: Im kHaus treffen Sie auf kreative Menschen, Ideen, Fragen, Möglichkeiten, Neues und Ungewöhnliches! Bilder: ©Samuel Bramley
“Einmalige Lage”
“Einzigartige Architektur”
“Stilvolle Atmosphäre”
Bei uns erleben Sie unvergessliche Augenblicke! Feiern Sie Familienfeste, Firmenanlässe, Jubiläen, Hochzeiten, Geburtstage, Firmungen, Konfirmationen, Weihnachtsanlässe und vieles mehr. Wir bieten puren Gaumenschmaus bei charmanter Atmosphäre. Geniessen Sie raffinierte, auf Ihre Wünsche abgestimmte Kreationen unseres Küchenchefs sowie die herzliche Gastfreundschaft unseres sympathischen Höfli Teams.
“Feines Essen”
“Freundliche Gastgeber”
“Stilvolle Atmosphäre”
Zwei wunderschöne Räume - Gewölbekeller und Werkstatt - mitten in der Berner Altstadt. Die ehemalige Schuhmacher-Werkstatt im Erdgeschoss und der Gewölbekeller im Untergeschoss bieten Sitzplätze für je 16 Personen. Die Werkstatt gestaltet den idealen Rahmen, die Gäste zu empfangen, bei einem Aperitif in Austausch zu kommen oder auch länger zu verweilen. Im Gewölbekeller am grossen Tisch bereitet das gemeinsame Essen und Zusammensein Freude.
2006 haben wir die Anlage «entdeckt» und begonnen, ein Konzept für eine kulturelle Umnutzung zu formulieren. Filter4 ist ein saisonaler Ausstellungsort für moderne/zeitgenössische Kunst mit Fokus auf Skulptur, Installation, Projektion und Performance. Wie es der Name assoziiert, liegt uns auch daran, dass im filter4 «Affären» entstehen und unterschiedliche, thematische Projekte stattfinden. So finden pro Saison zahlreiche Privat- und Firmenanlässe statt. Es ist ausserordentlich schön bei uns.
Wir legen Wert auf hochwertige Zutaten, fachgerechte Zubereitung und exzellenten Service, um die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen. Der «Löwen», ein über 200 Jahre alter Riegelbau mit gemütlicher Gaststube, verbindet Tradition und Moderne. Küchenchef Jonas Ingold bietet mittags ein leckeres Mittagsmenü sowie einen tollen Businesslunch an und abends neben Klassikern wie Wiener Schnitzel und Wagyu-Tatar ein bis zu sechsgängiges, auch vegetarisches «Tasting Menu».
“Feines Essen”
“Stilvolle Atmosphäre”
“Freundliche Gastgeber”
Das barocke Gebäude bietet ideale Räumlichkeiten für Seminare, Strategietage, Workshops, Tagungen, Bankette und zivile Trauungen. Ein persönlicher Service von der Offerte über die Reservation bis zur Betreuung vor Ort ist garantiert. Unser Verzicht auf Mehrfachbelegung garantiert eine grosse Flexibilität und absolute Ruhe. Mehrwert zu bieten ist unsere Passion, profitieren Sie davon!
Das Hotel Post Glarnerhof liegt im Herzen von Glarus, direkt am Bahnhof, und ermöglicht es Gästen, die malerische Umgebung und die kulturellen Schätze der Region zu entdecken. Ob Geschäftsreisende, Touristen oder Erholungssuchende – das Hotel bietet einen unvergesslichen Aufenthalt und setzt mit der Familie Kunz-Baer neue Maßstäbe in der Gastfreundschaft.
“Freundliche Gastgeber”
“Feines Essen”
“Stilvolle Atmosphäre”
Das von einem jungen Team mit viel Leidenschaft geführte Restaurant befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Olten entfernt. Das Restaurant Verena ist im ehemaligen Zollhaus untergebracht. Kaum ein anderer Ort in Olten lässt Tradition mit Moderne derart verschmelzen. Im 1. OG befindet sich ein kleiner Saal, welcher für Firmenessen und kleinere Feste mit bis zu 28 Personen separat gebucht werden kann.
“Feines Essen”
“Stilvolle Atmosphäre”
“Freundliche Gastgeber”
Das Schloss Yverdon-les-Bains, ein historisches Wahrzeichen im Herzen der Stadt, bietet vielseitige Räumlichkeiten für Events. Mit seiner reichen Geschichte und charmanten Architektur eignet es sich ideal für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Seminare und Ausstellungen. Die verschiedenen Säle kombinieren historischen Charme mit modernem Komfort und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre für unvergessliche Anlässe.
Im malerischen Rebbau-Dorf Ligerz am Bielersee vermieten wir im Aarbergerhus unsere Räumlichkeiten für Chor- und Musiktage, Theater oder Kleinkunst, Seminare, Sitzungen, Tagungen. Wir verfügen über einen Konzertsaal und 3 komplett eingerichtete, grosszügige Gruppenräume für bis zu 50 Personen.
“Stilvolle Atmosphäre”
“Einmalige Lage”
“Freundliche Gastgeber”
Der Allenwinden ist der zweitletzte Turm in der Reihe der 9 Museggtürme. Er ist 32m hoch und steht als imposanter Turm direkt an der Brambergstrasse. Für besondere Privat- und Firmenanlässe, kann der Allenwindenturm gemietet werden. Für viele Leute ist der Besuch im Allenwindenturm ein einmaliges Erlebnis; deshalb lohnt es sich, den Anlass gut vorzubereiten. Unser Stubenmeister steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
In einem der ältesten Gasthäuser Europas befindet sich im 1. Stock des Restaurant Münsterhof am gleichnamigen Platz ein exklusiver Eventraum für bis zu 40 Personen. Die Verbindung von kunstgeschichtlich wertvollen Wandgemälden und zeitgemässem Interior-Design schaffen eine einmalige Atmosphäre für Ihre Gäste. Zusammen mit der hochstehenden Küche und dem professionellen Serviceteam machen wir Ihren Privat- oder Firmenanlass zum Erfolg. Wir freuen uns auf Sie!
Ein Blick auf die Speisekarte zeigt, dass nebst vielen kulinarischen Spezialitäten auch die traditionelle Emmentaler Küche mit viel Liebe gepflegt wird. Der historische Gasthof Kreuz wurde im Jahr 1664 erbaut und wird von seinen Gastgebern mit viel Herzblut sorgsam gepflegt. Das altehrwürdige bietet für jeden Anlass den passenden Raum.